Kaninchen sind anspruchsvolle Haustiere und anfällig gegenüber Erkrankungen. Gleichzeitig zeigen Kaninchen die Krankheitssymptome leider erst spät. Expertenwissen zu allen gängigen Erkrankungen und deren Behandlung ist in der Tierpension vorhanden. Wir richten unseren Focus auf die Kaninchen, die aufgrund von Vorerkrankungen und anspruchsvoller Medikamentengabe keinen Urlaubsbetreuungsplatz finden können. Ebenso wenn die Halter beruflich eingespannt sind oder das verordnete Behandlungsschema das eigene Können übersteigt, sind wir da.
Das vom Tierarzt vorgegebene Behandlungsmuster wird umgesetzt. Alle notwendigen Behandlungsschritte können wir abdecken, von der Abzesss-Spülung bei Kieferabzessen, der subkutanen Vergabe von von verordneten Medikamenten bis zur Madenbefall-Wundnachbehandlung. Für ansteckende Krankheiten haben wir eigens Quarantänezimmer. Alle gängigen Präparate, die in eine gut sortierte Kaninchen-Apotheke gehören, stehen als Ergänzung für den Notfall bereit.
Behandlungskompetenz
Kieferabzess-Spülung und Penicillingabe subkutan
Madenbefall-Wundnachbehandlung
EC-Behandlung
Kokzidien-Behandlung
Pododermatitis-Behandlung
Nachbehandlung Bissverletzungen
Hornhautverletzungsnachsorge
Kuraufenthalt zur Gewichtszunahme/Gewichtsabnahme
Nachsorge nach Aufgasung/Margenüberladung
Darmaufbau mitsamt Popopflege
Behandlung der Blasenentzündung
Reduzierung von Blasengries & calciumarme Kurtage
Betreuung von Herzpatienten
Infusionstherapie und SUC-Therapie bei Blasen- und Nierenpatienten
Inhalationstheraphie bei Schnupfern
Päppeln von Zahnpatienten
Nachbehandlung nach der Gehörgangserweiterung
Nachsorge nach der Weibchen-Kastration
